Die Geschichte des Qurans – Von der Offenbarung bis zur Zusammenstellung des Qurantextes

 26,90

Kategorie:

Gewicht 0, 85 kg
Barkod / ISBN 9783986860455
Sprache Deutsch
Produktart Bücher
Verlag Ilm Verlag
Autor M. M. El-azami

Der Quran gilt für Muslime als das unverfälschte Wort Gottes. Doch wie genau wurde er offenbart, bewahrt und schließlich in schriftlicher Form festgehalten? Gibt es historische Belege für die Authentizität des Textes? Und wie unterscheiden sich seine Überlieferungswege von denen der biblischen Schriften?

In „Die Geschichte des Qurans – Von der Offenbarung bis zur Zusammenstellung des Qurantextes“ widmet sich der renommierte Islamwissenschaftler und Hadith-Experte Muhammad Mustafa Al-Azami diesen fundamentalen Fragen mit wissenschaftlicher Präzision. Dabei geht er detailliert auf die Überlieferungsgeschichte des Quran ein und stellt sie in einen vergleichenden Kontext zur Geschichte des Alten und Neuen Testaments.

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der zentralen Aspekte der Quran-Überlieferung:

Die Offenbarung des Quran: Wie empfing der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) die göttlichen Worte? Welche Rolle spielte der Engel Jibril?
Mündliche und schriftliche Bewahrung: Welche Methoden wurden von den Prophetengefährten angewandt, um den Quran zu bewahren?
Die Verschriftlichung: War der Quran bereits zu Lebzeiten des Propheten niedergeschrieben? Wann und wie wurde er systematisch gesammelt?
Die Standardisierung unter Uthman Ibn Affan: Warum wurden alternative Lesarten ausgeschlossen? Welche Bedeutung hatte diese Maßnahme für die Texttreue?
Die Entwicklung der arabischen Paläografie: Welche Rolle spielte die arabische Schrift bei der Sicherstellung der korrekten Überlieferung?
Vergleich mit der Bibel: Wie unterscheidet sich die Überlieferungsgeschichte des Quran von der des Alten und Neuen Testaments? Warum wurden biblische Texte mehrfach überarbeitet, während der Quran bis heute unverändert bleibt?
Kritische Auseinandersetzung mit der orientalistischen Forschung: Wie haben westliche Islamwissenschaftler die Geschichte des Quran interpretiert, und welche Fehler haben sie dabei gemacht?

Al-Azami entkräftet mit seinem Werk viele populäre Annahmen der Orientalisten und zeigt, dass der Quran über ein einzigartiges System der Textbewahrung verfügt – ein System, das bis heute unübertroffen ist.
Warum dieses Buch lesen?

Fundierte Wissenschaft – Basierend auf jahrzehntelanger Forschung, bietet dieses Buch eine präzise Analyse der Geschichte des Quran.
Vergleichende Perspektive – Der Autor zeigt auf, wie sich die Überlieferung des Quran von den Textüberlieferungen der Bibel unterscheidet.
Antwort auf orientalistische Kritik – Eine fundierte Widerlegung gängiger Theorien zur „Veränderung“ oder „Konstruktion“ des Quran.
Verständlich geschrieben – Obwohl es sich um ein akademisches Werk handelt, ist es auch für interessierte Laien zugänglich.